Ausbildung zum Sprechfunker

Lehrstoffblätter zur Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren in Baden-Württemberg;
15. überarbeitete Auflage 2024

Korrekturen

Korrektur in Kapitel 2 / Seite 12-13

Aufgrund der umfangreichen Änderung laden Sie bitte die beiden korrigierten Seiten komplett herunter und ersetzen diese in Ihrer Broschüre.

Hier die Änderungen im Detail:

In der Druckausgabe  werden in Kapitel 2 auf Seite 12 in der rechten Spalte unten die beiden auf die Statusmeldungen folgenden Absätze durch folgenden Text ersetzt:
Analogfunk
Die Status 7 und 8 haben für die Feuerwehr keine Bedeutung, in Baden-Württemberg kann dem Status 7 für die Feuerwehr auch die Bedeutung „bedingt einsatzfähig“ zugeordnet werden.
Digitalfunk
In den „Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS, Funkbetrieb
und -taktik bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz“
(September 2018) weichen die Status 7 und 8 jedoch
hiervon ab:
BOS Statuswert 7 => Klartext „Einsatzgebunden“
BOS Statuswert 8 => Klartext „Bedingt Verfügbar“
Die bundes- und landesseitig defi nierten Statuswerte sind abschließend.
Eine Defi nition zusätzlicher Werte ist nicht zulässig


Korrektur in Kapitel 2 / Seite 4 (Seite 2/4)
Aufgrund der umfangreichen Änderungen laden Sie bitte die korrigierte Seite komplett herunter und ersetzen diese in Ihrer Broschüre!

Die Änderungen hier noch einmal detailiert:

Kapitel 2 / Seite 4 (Seite 2/4):

In der Druckausgabe fehlt in der rechten Spalte unten ein Satz, dieser lautet

Allerdings gilt nach den Vorgaben des OPTA- und Funkrufnamenplanes für die Feuerwehren in Baden-Württemberg
folgende Vorgabe:
Funkgeräte, die keiner speziellen Funktion zugeteilt sind
(Handsprechfunkgeräte auf den Fahrzeugen für die Trupps
im Einsatzstellenfunk), haben folgende OPTA:
BWFW.KA#UW..HRT……23
Sie tragen keine Fahrzeugbezeichnung, sondern werden innerhalb
der Feuerwehr durchnummeriert.

Über dem neuen Absatz muss es korrekt heißen:
lauten und für das 5. HRT dieses Fahrzeuges

Weiter oben muss es korrekt heißen:
Die OPTA für die HRT würden nach dieser Systematik lauten:


Korrektur in Kapitel 2 / Seite 6 (Seite 2/6)

Tabelle: Teilkennzahl und OPTA der wichtigsten Stellen und Fahrzeuge

Hier befindet sich im untersten Abschnitt ein Buchstabendreher:

falsch: CRBN        richtig ist: CBRN
falsch: CRBN-Erk   richtig ist: CBRN-Erk